Jubiläumsausfahrt 2018

Am Mittwoch, 1. Juni 1988, trafen sich dannzumal 22 Topolino-Enthusiasten in Bern zur Gründung einer Vereinigung zur Erhaltung von Topolinos. Nachdem man nicht nur ein Verein, Club oder eine Interessengemeinschaft sein wollte, beschloss man als Verein mit dem Namen Squadra Topolino Bern aufzutreten.

Nun jährt sich dieser Gründungstag zum 30. Mal. Zur Ehrung dieses ehemaligen Anlasses hat der Vereinsvorstand beschlossen, neben der Durchführung des Internationalen Topolino-Treffens gegen Ende August 2018 auch eine vereinsinterne Jubiläumsfahrt am Sonntag, 3. Juni 2018, durchzuführen.

So fanden sich dann 17 Topolinos und 35 Personen um 09.30 Uhr im Restaurant Campagna in Belp-Viehweid zu Kaffee und Gipfeli ein. Es war ein strahlend schöner Morgen und so genoss man bereits in der Garten-Wirtschaft die ersten Sonnenstrahlen. Die nachfolgende Fahrt führte uns dann über Trimstein, Schlosswil und Biglen nach Walkringen. Der Aufstieg nach Wikartswil schafften die Topolinos problemlos. Weiter ging es über Radelfingen und Utzigen mit einer nachfolgenden Talfahrt bis Boll. Dort zweigten wir ins Lindental ab und fuhren über Krauchthal zu unserem Bestimmungsort Hettiswil.

Im Garten-Restaurant Kreuz ging der Vereinspräsident Hannes Käsermann kurz auf die Entstehungs­geschichte der Squadra Topolino Bern ein und verdankte den Gründern wie auch den ehemaligen Vorstandsmitgliedern, Mechanikern und Helfern ihre Verdienste.

Danach genossen wir ein feines Mittagessen, bestehend aus einem gemischten Salat und einem Kalbssteak an Calvadosrahmsauce mit Butternudeln und Gemüsebouquet.

Vor dem Dessert besichtigten wir in drei Gruppen das im gleichen Hause domizilierte Illusoria-Land von Sandro Del-Prete. Die vielen Illusionen sind äusserst bemerkenswert, kann doch der Mensch mit besonderen Darstellungen relativ einfach getäuscht werden.

Nach dem interessanten Rundgang traf man sich wieder im Garten-Restaurant zum wohlverdienten Dessert (Vacherin glacée) mit Kaffee. Da sich allmählich eine Wetterverschlechterung abzeichnete, kehrte man gegen Abend individuell nach Hause zurück.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert